Judoverein Leipzig-Stahmeln e.V. https://jv-leipzig-stahmeln.de Wed, 24 Sep 2025 10:57:20 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 https://jv-leipzig-stahmeln.de/wp-content/uploads/2019/11/cropped-judoverein-leipzig-stahmeln-32x32.png Judoverein Leipzig-Stahmeln e.V. https://jv-leipzig-stahmeln.de 32 32 ORWO-Pokal https://jv-leipzig-stahmeln.de/orwo-pokal/ Wed, 24 Sep 2025 10:57:20 +0000 https://jv-leipzig-stahmeln.de/?p=6097 Am 20. September 2025 fand in Wolfen der traditionelle ORWO- Pokal statt. Mit insgesamt 148 Sportlern aus drei Bundesländern sowie Teilnehmern aus Tschechien war das Turnier stark besetzt und international geprägt.
+ Read More

The post ORWO-Pokal first appeared on Judoverein Leipzig-Stahmeln e.V..]]>
Am 20. September 2025 fand in Wolfen der traditionelle ORWO- Pokal statt. Mit insgesamt 148 Sportlern aus drei Bundesländern sowie Teilnehmern aus Tschechien war das Turnier stark besetzt und international geprägt. Die Kämpfe wurden in gewichtsnahen Gruppen ausgetragen, die Kampfzeit betrug jeweils 2 Minuten.

Für unser Team von Leipzig- Stahmeln begann der Tag früh. Bereits um 8.15 Uhr trafen sich alle vor der Halle in Wolfen. Nach dem Umziehen und Wiegen sorgte Fabian mit einer gemeinsamen Erwärmung dafür, dass die Judoka bestens vorbereitet auf die Matte gehen konnten, bevor es gegen 10 Uhr mit den ersten Wettkämpfen losging.

Unsere zehn Starter aus den Altersklassen U9 bis U13 zeigten vollen Einsatz und kämpften mit viel Herz. Besonders freuen konnten sich Anne, Edgar, Leo- Pascal und Luca, die sich jeweils den 1. Platz erkämpften. Friedrich, Jakob, Leonhard und Tamina landeten nach starken Leistungen auf dem 2. Platz, während Liah mit großem Kampfgeist den 3. Platz holte.

Am Ende waren sich alle einig, dass es ein rundum gelungener Tag mit tollen Ergebnissen und viel Teamgeist war. Zufrieden und hochmotiviert blickt unser Team nun auf die kommenden Turniere.

Herzlichen Glückwunsch an alle Judoka sowie ein großes Dankeschön an unsere Trainerinnen und Trainer für ihre tolle Unterstützung!

Liah & Tamina

The post ORWO-Pokal first appeared on Judoverein Leipzig-Stahmeln e.V..]]>
Abenteuer Camp am Auensee 2025 https://jv-leipzig-stahmeln.de/abenteuer-camp-am-auensee-2025/ Sat, 23 Aug 2025 14:39:51 +0000 https://jv-leipzig-stahmeln.de/?p=6071 Am Samstag, den 16. August, startete unser Abenteuercamp. Um 11 Uhr waren alle da, und wir machten uns direkt an die Arbeit: Die Zelte mussten aufgebaut werden. Manche standen sofort
+ Read More

The post Abenteuer Camp am Auensee 2025 first appeared on Judoverein Leipzig-Stahmeln e.V..]]>
Am Samstag, den 16. August, startete unser Abenteuercamp. Um 11 Uhr waren alle da, und wir machten uns direkt an die Arbeit: Die Zelte mussten aufgebaut werden. Manche standen sofort richtig, andere brauchten einige zeit. Am Ende war der ganze Zeltplatz voller bunter Zelte.
Nachdem alles aufgebaut war, spielten wir erst einmal „Komm mit, lauf weg“. Dabei mussten wir schnell rennen, aufmerksam sein und uns gegenseitig herausfordern – es war ein sehr lustiges Spiel, bei dem niemand lange stillstehen konnte. Danach hatten wir Freizeit. Manche setzten sich einfach zusammen und redeten, andere spielten Basketball oder probierten andere kleine Spiele aus.
Um 13:30 Uhr gab es Mittagessen. Danach konnten wir uns noch ein bisschen ausruhen, bevor es um 14 Uhr zum nächsten Programmpunkt ging. Gemeinsam liefen wir zum Auensee. Der Spaziergang war sehr angenehm, aber das eigentliche Highlight war die Fahrt mit der Parkeisenbahn.
Wieder zurück am Zeltplatz wartete schon die nächste Aktion: die große Wasserschlacht! Wir füllten die Wasserbomben und stürmten los – besonders Falk hatte keine Chance, trocken zu bleiben. Nach kurzer Zeit war er klatschnass, und wir konnten vor Lachen kaum noch stehen. Auch wenn wir selbst ziemlich nass wurden, machte es allen riesigen Spaß.
Am Abend wurde der Grill angezündet. Der Duft von Würstchen und anderen Leckereien breitete sich über den Zeltplatz aus, und alle setzten sich gemütlich zusammen. Es war richtig schön, gemeinsam zu essen. Nach dem Abendessen durften wir noch einmal frei spielen, bevor es langsam ins Bett ging. Um 22:30 Uhr waren schließlich alle Kinder in ihren Zelten. Nach so einem ereignisreichen Tag dauerte es nicht lange, bis alle eingeschlafen waren.
Am nächsten Morgen gab es ein leckeres Frühstück, und danach hieß es leider schon wieder: Zelte abbauen. Wir packten gemeinsam alles zusammen, und um 10:30 Uhr trafen die ersten Eltern ein. Damit ging unser tolles Abenteuercamp zu Ende. Es war ein Wochenende voller Spaß, Bewegung und guter Laune – und wir werden uns bestimmt noch lange daran erinnern.

Jolina

The post Abenteuer Camp am Auensee 2025 first appeared on Judoverein Leipzig-Stahmeln e.V..]]>
Training in den Sommerferien https://jv-leipzig-stahmeln.de/training-in-den-sommerferien-5/ Thu, 19 Jun 2025 10:21:23 +0000 https://jv-leipzig-stahmeln.de/?p=6031 In den Sommerferien findet kein Training statt. Letztes Training Montag, 23.06.2025. Erstes Training 11.08.2025

The post Training in den Sommerferien first appeared on Judoverein Leipzig-Stahmeln e.V..]]>
In den Sommerferien findet kein Training statt.

Letztes Training Montag, 23.06.2025.

Erstes Training 11.08.2025

The post Training in den Sommerferien first appeared on Judoverein Leipzig-Stahmeln e.V..]]>
Roland Pokalturnier, Zerbst https://jv-leipzig-stahmeln.de/roland-pokalturnier-zerbst/ Fri, 23 May 2025 08:02:02 +0000 https://jv-leipzig-stahmeln.de/?p=5999 Am 17.Mai fand in Zerbst das Roland Pokalturnier statt. Wir waren mit der U13 und U15 am Start. Nach dem obligatorischen Wiegen und dem Ende der Kämpfe der U9 und
+ Read More

The post Roland Pokalturnier, Zerbst first appeared on Judoverein Leipzig-Stahmeln e.V..]]>
Am 17.Mai fand in Zerbst das Roland Pokalturnier statt. Wir waren mit der U13 und
U15 am Start. Nach dem obligatorischen Wiegen und dem Ende der Kämpfe der U9
und U11 konnte es losgehen. Alle waren motiviert, keiner kampflos und fast alle eine
Medaille sicher. In der U13 hatte Jakob 6 weitere Teilnehmer und erkämpfte sich den
2. Platz. Edgar hatte zwar nur einen Gegner, den aber im Griff und somit 1. Platz.
Leo, Lea und Magdalena und Tigran zeigten gute Leistungen, was den 3. Platz in
der Mannschaftswertung bedeutete. Super.
Für die U15 war es der 1. Wettkampf in diesem Kalenderjahr und somit eine
spannende Leistungsschau. Sepp, Julius, Daniel, Fynn und Gustav zeigten
Kampfgeist und gute Leistungen. Einzig Gustav war in seiner Gewichtsklasse etwas
chancenlos. Am Ende hatte sich jeder seine Medaille verdient. Nach der langen
unfreiwilligen Wettkampfpause war es ein sehr guter Start für die U15.
M. G.

The post Roland Pokalturnier, Zerbst first appeared on Judoverein Leipzig-Stahmeln e.V..]]>
Sachsen-Anhalt Randori, Merseburg 01.05.2025 https://jv-leipzig-stahmeln.de/sachsen-anhalt-randori-merseburg-01-05-2025/ Sun, 04 May 2025 08:30:50 +0000 https://jv-leipzig-stahmeln.de/?p=5985 Pünktlich am 1.Mai trafen sich etwa 250 Judoka aus 4 Bundesländern sowie Tschechien zum Sachsen – Anhalt Randori in Merseburg. Unser Verein war mit 16 Kämpfern vor Ort. Nach einer
+ Read More

The post Sachsen-Anhalt Randori, Merseburg 01.05.2025 first appeared on Judoverein Leipzig-Stahmeln e.V..]]>
Pünktlich am 1.Mai trafen sich etwa 250 Judoka aus 4 Bundesländern sowie Tschechien zum Sachsen – Anhalt Randori in Merseburg. Unser Verein war mit 16 Kämpfern vor Ort. Nach einer kurzen Begrüßung und Erwärmung starteten die Standrandori. In drei Gruppen gestaffelt konnten alle Judoka verschiedene Techniken ausprobieren und wertvolle Erfahrungen sammeln. Nach einer Mittagspause kämpften die Teilnehmer am Boden. Als Belohnung erhielten alle Vereine am Ende eine große Tüte mit Süßigkeiten. Zusätzlich sammelten alle Kinder freudig die geworfenen Süßigkeiten ein.
Wir möchten ein großes Lob an unsere Teilnehmer aussprechen, die sich an einem Feiertag und bei sommerlichen Temperaturen dieser Aufgabe bis zum Schluss gestellt haben. Im Oktober findet das Sachsen – Anhalt Randori in Naumburg statt. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.

Josephine

The post Sachsen-Anhalt Randori, Merseburg 01.05.2025 first appeared on Judoverein Leipzig-Stahmeln e.V..]]>
Nachlese BEM U 18/LEM U 18 https://jv-leipzig-stahmeln.de/nachlese-bem-u-18/ Thu, 01 May 2025 08:16:07 +0000 https://jv-leipzig-stahmeln.de/?p=5983 Am 18. Januar 2025 fand die Bezirksmeisterschaft im Judo statt. Aus unserer Gruppe traten vier Kämpferinnen in der Altersklasse U18 an. Es war ein spannender Wettkampftag mit vielen intensiven Kämpfen
+ Read More

The post Nachlese BEM U 18/LEM U 18 first appeared on Judoverein Leipzig-Stahmeln e.V..]]>
Am 18. Januar 2025 fand die Bezirksmeisterschaft im Judo statt. Aus unserer Gruppe traten vier Kämpferinnen in der Altersklasse U18 an. Es war ein spannender Wettkampftag mit vielen intensiven Kämpfen und starker Konkurrenz. Jolina konnte sich souverän durchsetzen und holte sich den 1. Platz in ihrer Gewichtsklasse – herzlichen Glückwunsch! Die anderen drei aus unserem Team erreichten jeweils einen starken 3. Platz, worauf wir alle sehr stolz sind. Jeder von uns hat hart gekämpft und wichtige Erfahrungen gesammelt. Die Stimmung in der Halle war super – alle waren motiviert, haben sich gegenseitig angefeuert und unterstützt. Man hat richtig gemerkt, wie viel Teamgeist und Kampfgeist in jedem Einzelnen steckt. Es war ein Tag voller Ehrgeiz, Fairness und sportlicher Highlights.

Annabell

Die Judo-Landmeisterschaft 2024 war sehr interessant. Wir alle probierten neue Techniken und Griffe aus und kämpften auch gegen neue Gegner. Es war auch sehr interessant, andere und ihre Techniken zu beobachten. Es war eine interessante und positive Erfahrung.

Sabina

The post Nachlese BEM U 18/LEM U 18 first appeared on Judoverein Leipzig-Stahmeln e.V..]]>
LEM U 13, Rodewisch https://jv-leipzig-stahmeln.de/lem-u-13-rodewisch-2/ Mon, 07 Apr 2025 07:40:52 +0000 https://jv-leipzig-stahmeln.de/?p=5962 Die Aufregung unserer Sportler war groß. Denn am 5.4. fuhren Anne, Magdalena, Luca und Edgar zu den Landeseinzelmeisterschaften der U13. Die besten Sportler aus den Bezirken Leipzig, Chemnitz und Dresden
+ Read More

The post LEM U 13, Rodewisch first appeared on Judoverein Leipzig-Stahmeln e.V..]]>
Die Aufregung unserer Sportler war groß. Denn am 5.4. fuhren Anne, Magdalena, Luca und Edgar zu den Landeseinzelmeisterschaften der U13. Die besten Sportler aus den Bezirken Leipzig, Chemnitz und Dresden trafen sich an diesem Tag, um sich zu messen. Nach der Registrierung und einer Erwärmung startete das gut organisierte Turnier. Magdalena zeigte großen Kampfeswillen. Doch leider gingen beide Kämpfe verloren. Im nächsten Jahr kann sie noch einmal angreifen. Anne konnte ihren starken Gegnerinnen an diesem Tag leider nicht viel entgegensetzen, so dass sie ihre Kämpfe verlor. Edgar konnte seinen ersten Kampf gewinnen, sodass er im Halbfinale stand, dieses in letzter Sekunde leider verloren hat. Im Kampf um Platz 3 fehlten ihm an diesem Tag die Kräfte, so dass er mit Platz 5 die Landesmeisterschaft beendete. Luca musste am längsten warten. Nach einem verlorenen Duell konnte er den zweiten Kampf für sich entscheiden. Der Weg in der Hoffnungsrunde war noch weit. Mit einem 7.Platz kann er dennoch zufrieden sein.

Mit viel Erfahrung im Gepäck ging es zurück nach Leipzig.
The post LEM U 13, Rodewisch first appeared on Judoverein Leipzig-Stahmeln e.V..]]>
BEM U 13, Leipzig 2025 https://jv-leipzig-stahmeln.de/bem-u-13-leipzig-2025/ Mon, 24 Mar 2025 08:59:01 +0000 https://jv-leipzig-stahmeln.de/?p=5951 Am Samstag, den 22.3.25 trafen sich alle Judovereine aus dem Leipziger Bezirk, um in der Sporthalle des Polizeisportvereins die besten Judoka in der Altersklasse U13 zu ermitteln. Am Morgen starteten
+ Read More

The post BEM U 13, Leipzig 2025 first appeared on Judoverein Leipzig-Stahmeln e.V..]]>
Am Samstag, den 22.3.25 trafen sich alle Judovereine aus dem Leipziger Bezirk, um in der Sporthalle des Polizeisportvereins die besten Judoka in der Altersklasse U13 zu ermitteln. Am Morgen starteten die Jungen ins Wettkampfgeschehen. Viele Gewichtsklassen waren stark besetzt. Aus unserem Verein gingen Friedrich, Edgar, Jakob und Luca auf die Judomatte. Friedrich hatte es mit einer Vielzahl von erfahrenen Kämpfern zu tun, gegen diese er noch nicht viel entgegen zu setzen hatte. Jakob konnte in seinem Pool einen Kampf gewinnen. Gegen zwei starke Gegner hatte er leider das Nachsehen. Luca konnte in seinem ersten Kampf seinen dominanten Griff leider nicht für sich nutzen. Zwei weitere Kämpfe gingen verloren. Dennoch erhielt Luca die Bronzemedaille. Edgar konnte seine Begegnungen siegreich gestalten und den Titel des Bezirksmeisters mit nach Hause nehmen.
Am Nachmittag vertraten Magdalena und Anne unseren Verein bei den Mädchen der U13. In einem eher überschaubaren Teilnehmerfeld zeigten sich beide motiviert. Am Ende hielten beide eine Bronzemedaille in der Hand.
Wir drücken Anne, Magdalena, Luca und Edgar viel Erfolg bei den bevorstehenden Landesmeisterschaften in zwei Wochen.
The post BEM U 13, Leipzig 2025 first appeared on Judoverein Leipzig-Stahmeln e.V..]]>
Nordthüringer Wintercup, Nordhausen https://jv-leipzig-stahmeln.de/nordthueringer-wintercup-nordhausen/ Mon, 03 Feb 2025 08:05:18 +0000 https://jv-leipzig-stahmeln.de/?p=5906 Am 1. Februar 2025 klingelte mein Wecker viel zu früh und ich machte mich zusammen mit Anne, Leo, Luca und Edgar auf den Weg nach Nordhausen zum Offenen Nordthüringer Wintercup.
+ Read More

The post Nordthüringer Wintercup, Nordhausen first appeared on Judoverein Leipzig-Stahmeln e.V..]]>
Am 1. Februar 2025 klingelte mein Wecker viel zu früh und ich machte mich zusammen mit Anne, Leo, Luca und Edgar auf den Weg nach Nordhausen zum Offenen Nordthüringer Wintercup.

Hier trafen 150 Judokas aus 14 Vereinen in den Altersklassen U10, U13, U15 sowie U18 aufeinander. Sie waren aus vier Bundesländer (Hessen, Thüringen, Mecklenburg Vorpommern und Sachsen) angereist.
Mit ein wenig Verspätung startete unsere Altersklasse (U13) um 10:30 Uhr in ihre Wettkämpfe.
Zuerst durfte Edgar seinen ersten Wettkampf in der U13 bestreiten. Dieses Mal war seine Gewichtsklasse bis 29kg zu uns anderen am stärksten mit drei Gegnern besetzt. Edgar konnte an seine Leistungen der U11 anknüpfen und gewann seine ersten beiden Kämpfe klar in unter 10 Sekunden. Sein dritter und somit letzter Gegner an diesem Tag war sehr stark und konnte sich immer wieder aus Edgars Festhalten befreien, so dass der Kampf über die volle Distanz ging. Die Hantai-Entscheidung des Kampfrichters fiel leider gegen Edgar aus und seine Enttäuschung war groß.
Der nächste Aufruf galt Luca. Er musste sich einem Gegner im „Best of Three“ stellen. Im ersten Kampf musste sich Luca geschlagen geben, aber den zweiten konnte er für sich entscheiden, so dass ein drittes Aufeinandertreffen anstand. Hier konnten beide keine klaren Aktionen setzen, so dass nach drei Minuten Kampfzeit keine Entscheidung gefallen war. Es ging nun im „Golden Score“ weiter, jedoch fehlten nun Luca die Kräfte und sein Gegner konnte den entscheidenden Punkt holen.
Parallel zu Luca trat Anne auf der Nachbarmatte an. Auch für sie hieß es „Best of Three“. Ihre Gegnerin machte es Anne sehr schwer, ihre Techniken einzusetzen, so dass ihr erster Kampf auch erst im „Golden Score“ entschieden wurde – Punkt und Sieg für Anne. Den zweiten Kampf konnte Anne dann schneller für sich entscheiden.
Bevor Leo als Letzter heute auf die Matte kam, war ich mit meinem ersten Kampf in der U13 an der Reihe. Zunächst versuchte ich die Angriffe meines Gegners abzuwehren und seine Fehler auszunutzen, was mir letztlich zum ersten Sieg durch eine Festhalte gelang. Zum Glück brauchten die Karis eine kurze Mittagspause, die mir Zeit gab, Kräfte zu sammeln, da ich immer noch etwas geschwächt durch eine Erkältung war. Zweiter Kampf – gleicher Gegner und wieder beschäftigten mich seine Angriffe. Ein kleiner Konter verhalf mir zu einem „Yuko“, den ich über die Kampfzeit retten konnte. Erleichtert, dass kein dritter Kampf anstand, konnte ich den Wettkampftag beenden.
Nun hieß es auch für Leo „Hajime“. Er zeigte sein Können und setzte verschiedene Techniken ein, um es seinem Gegner schwer zu machen, sich auf ihn einzurichten. Dieses wurde mit einem Sieg belohnt. Auch im zweiten Kampf blickte er in die Augen des gleichen Gegners und wieder konnte Leo sich durchsetzen und belohnte sich mit seiner allerersten Goldmedaille als Judoka.
Bei der Siegehrung konnten wir fünf Medaillen entgegennehmen:
Anne (bis 36kg) – 1. Platz
Edgar (bis 29kg) – 2. Platz
Leo (bis 50kg) – 1. Platz
Luca (bis 55kg) – 2. Platz und
Ich (bis 46kg) – 1. Platz
Müde und ko trat ich um 13.30 Uhr die Heinreise an.
Euer Jakob
The post Nordthüringer Wintercup, Nordhausen first appeared on Judoverein Leipzig-Stahmeln e.V..]]>
Weihnachtsspaß mit Fabian https://jv-leipzig-stahmeln.de/weihnachtsspass-mit-fabian/ Wed, 18 Dec 2024 10:40:17 +0000 https://jv-leipzig-stahmeln.de/?p=5766 Weihnachtsfeier Am 14.12. gingen unsere Judoka im Rahmen unserer diesjährigen Weihnachtsfeier auf die Suche nach dem weihnachtlichen Schatz. Gemeinsam wurde gerätselt und gespielt. Alle freuten sich natürlich am Ende über
+ Read More

The post Weihnachtsspaß mit Fabian first appeared on Judoverein Leipzig-Stahmeln e.V..]]>
Weihnachtsfeier
Am 14.12. gingen unsere Judoka im Rahmen unserer diesjährigen Weihnachtsfeier auf die Suche nach dem weihnachtlichen Schatz. Gemeinsam wurde gerätselt und gespielt. Alle freuten sich natürlich am Ende über die süßen Weihnachtsmänner.
Wir möchten uns auch noch einmal für die tolle Weihnachtsüberraschung bedanken.
Wir wünschen allen Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir sehen uns beim Länderrandori am 4.1. in Merseburg oder ab dem 6.1. beim Training.
Das Trainerteam des JV Leipzig Stahmeln
The post Weihnachtsspaß mit Fabian first appeared on Judoverein Leipzig-Stahmeln e.V..]]>